Die Mosel von der Quelle bis zur Mündung.


Die Quelle ca. 20 Zentimeter breit am col de Bussang.

Die Mündung am deutschen Eck.Ca.???????? Zentimeter breit.

                                                        

Samstag, 04.09.04.          Bremgarten – Mulhouse 110 Kilometer   

Etwas Nebel lag im Reusstal als ich um 09.00h. in Bremgarten meine Velo-Tour anfing.

Ich wählte das Fricktal um nach Basel zu fahren. In Brugg, am Anfang des Bötzbergs, (731 Meter) schien schon die Sonne. Sie schien für die nächsten 5 Tagen, erst in Luxemburg sah ich die ersten Wölkchen.

Kurz nach Frick legte ich an einen beschmückten Brunnen die erste Rast ein. In Mumpf sah ich den Rhein, welchen ich am Ende meine Tour wiedersehen werde.

Durch den Rückenwind war ich zu Früh in Basel. Im St.Albanpark machte ich einen Pick- nick und wartete bis 14.00h. um meine Schwester im Bahnhof SBB ab zu holen. Wir wollten zusammen der Mosel entlang fahren.

Wir fuhren am Nachmittag bis zum Campingplatz in Brunstett bei Mulhouse. Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen ( 28°) hatten wir uns entschieden die Zelte mit zu nehmen. In Schlierbach(Elsass) kamen wir an einen Bauernhof vorbei wo wir unsere Wasserflaschen auffüllten konnten. Der Bauer erzählte aus seinem Leben. Dreimal hat er die Nationalität wechseln müssen. Er selber hatte im Krieg auf der Seite der Franzosen gekämpft, sein Bruder hingegen wurde auf der deutschen Seite eingezogen, alles unfreiwillig, betonte er. Dies ist wieder mal ein Beispiel des Blödsinns eines Krieges. Zum Glück heute unvorstellbar in Westeuropa.

Als wir unsere Zelten aufgestellt und eine erfrischende Dusche genommen hatten, machten wir uns auf den Weg in die Stadt zu einem guten Nachtessen.

         

 

Abfahrt in Bremgarten mit etwas Nebel.

Erste Hürde am Bözberg.  Die nächsten 5 Tage blieb der Himmel so Blau.

Rast im Fricktal am Brunnen

  Zur Frontpage                                                                                                  Nächste Seite