Weserstede –Bremerhafen 75 Km Dienstag 15. 06. 04

Teil der Fehnroute

Mit der Fähre über die Weser nach Bremerhafen

Die Landschaft, so Flach wie ein Pfannkuchen aber schön. Die Reise verlief Überland, durch kleine Dörfer, an Bauernhöfe, Getreidefelder vorbei und sehr viele Mooren und kleine Wälder.

Was mich überraschte waren die fiele Radwegen. Schon daran erkannte man, dass das Fahrrad viel häufiger gebraucht wird als bei uns.

Über Jade, Schweiburg am Wattenmeer entlang Richtung Nordenham. Hier geht eine Fähre über die Weser. Wir sahen gerade wie sie abfuhr. Eine gute Gelegenheit bei der Imbissbude auf das nächste Schiff zu warten.

Wir hatten bis Jetzt noch kein Regen gehabt aber die Schutzkleider immer in Griffnähe. Als wir die Fähre verliessen fing es an zu Regnen. Zum Glück war dort ein Wartehäuschen wo wir mit unsere Räder hinein konnten und gut Platz hatten um uns die Regenkleider anzuziehen.

Aber jetzt, wer konnte uns Auskunft geben, wo die Jugendherberge ist. Im Regen hält keiner gerne an um Erklärungen ab zu geben. In solchen Fällen ist ein Taxifahrer der richtige Mann. Er gab uns eine gute Beschreibung und fanden das gesuchte Gebäude auf Anhieb. Als wir unsere Räder im Radschuppen versorgt hatten, hielt der Regen auf.

Die Euros gingen zu Ende. Da ich ein Europostkonto habe musste ich nur eine Post aufsuchen und das nötige Geld an einen Bankomat heraus zu holen. So einfach ist das heute. Über 24 Stunden kann man sich dort Bedienen. In eine Stadt wie Bremerhafen kein Problem so eins zu finden.


Zurück
                                                                                                                Nächste Seite