Winschoten – Westerstede 90 Km. Montag 14. 06. 04.
|
Eine gemütliche Ostfriesen Teestube |
Fussgänger freie Zone in Leer |
In Winschoten kamen wir an einem Einkaufzentrum vorbei welches, man staune am Montagmorgen geöffnet war. Wir haben uns für die nächsten Tagen noch mit Gebäck und „Gutsli“ eingedeckt. Das holländische Gebäck ist für uns etwas besonderes.
Noch 12 Km. und wir werden die holländisch – deutsche Grenze passieren. Wir haben wohl nicht gut aufgepasst den plötzlich war alles in Deutsch angeschrieben, also müssen wir wohl irgendwann rüber gefahren sein.
Leer war die erste Deutsche Stadt um eine Pause zu machen und es lohnt sich dieses schöne Örtchen anzusehen. Wir fanden am Hafen ein Restaurant mit als Spezialität „Ostfriesen Teekännchen mit Stöfchen“, und das haben wir ausprobiert. Candy Zucker und Sahne gehören dazu.
Von Leer aus konnten wir ein Stück die Fehnroute nehmen. Durch Unachtsamkeit folgten wir zu lange diese Route. Was sind schon 10 Kilometer wen man Ferien hat, es war auf jeden Fall eine schöne Strecke.
In Westerstede fanden wir auf Anhieb die Jugendherberge. Dort bekamen wir ein schönes zweier Zimmer. Mit dem Rad fuhren wir wieder in die Stadt um sie anzusehen und das Abendessen zu nehmen. Es bestand aus einem Ostfriesenteller. 4 Sorten Fisch mit Bratkartoffeln.